AGQM_icons_rgb_Laborcoaching.jpg Coaching

Die Herstellung von Biodiesel unterscheidet sich grundlegend von der herkömmlicher fossiler Kraftstoffe. Im Jahr 1999 wurde die AGQM gegründet, um die Qualität von Biodiesel zu sichern. Zum zentralen Punkt der Qualitätsüberwachung der Mitgliedsfirmen gehörte bisher verpflichtend die jährliche Teilnahme an einem Audit, in dem auch speziell die Arbeitsabläufe im Labor geprüft wurden. Nun wurde eine Regelung eingeführt, nach der dieses Audit entfällt, wenn das Unternehmen ein gültiges ISO 9001 – Zertifikat besitzt. Durch den Wegfall des Audits ist hier eine Beratungslücke entstanden, die die AGQM durch das Angebot eines speziellen Labor-Coachings auffüllen möchte.

An wen richtet sich das Angebot?

Das Angebot des Coachings richtet sich an alle interessierten Biodieselproduzenten und Handelsunternehmen, die ein eigenes Labor betreiben und ihre Performance in diesem Bereich optimieren möchten. Auch Nichtmitglieder können diesen Service in Anspruch nehmen.

Angeboten werden folgende Leistungen:

  • Absprache welche Prüfverfahren besprochen werden sollen und Festlegung des notwendigen Zeitbedarfs
  • Ein- oder mehrtägiges Coaching im Kundenlabor
  • Übersendung einer Vergleichsprobe, die vorab vom Kunden analysiert wird
  • Besprechung der Ergebnisse vor Ort, Verbesserungen bzw. Fehlerbehebung
  • Durchführung durch einen fachkundigen Experten mit langjähriger Erfahrung auf dem Gebiet der Biodieselanalytik

Besondere Wünsche bezüglich des Coachings können die Unternehmen der AGQM Geschäftsstelle im Vorfeld mitteilen.

Die AGQM führt das Coaching nicht selbst durch, sondern vergibt es an ein unabhängiges, für die Biodieselanalytik akkreditiertes Unternehmen.

Weitere Informationen zum Coaching erhalten Sie hier.